3D-Druck Gehäuse
Für 3D gedruckte Gehäuse setzen wir auf das innovative Multi Jet Fusion 3D-Druckverfahren von HP. Es vereint die Stärken der beiden Rapid Prototypingverfahren Polyjet und Selektives Lasersintern (SLS). In wenigen Sekunden werden einzelne Schichten gedruckt und sofort miteinander verbunden. Als Druckmaterial verwenden wir das multifunktionale Polyamid 12.
Die gedruckten Objekte haben eine annähernd 100%igen Dichte und sind mit konventionell produzierten Kunststoffteilen absolut vergleichbar.
Zertifikate:
Biokompatibilität
PAH (EU REACH)
UL 94 und UL 746A Zertifizierung
Zusammensetzungserklärung für Spielzeuganwendungen
RoHS-Reach
Zusätzlich zum brillanten Bild sind gebondete Systeme wesentlich robuster bei Temperaturschwankungen und mechanischen Beanspruchungen. Ansonsten eher empfindlich, können sie nun auch in Industrieanwendungen und in Außenbereichen eingesetzt werden.
Diese Technologie genügt auch zusätzlichen Sicherheitsaspekten. Kommt es doch zum Bruch einer Scheibe, zerspringt diese nicht in tausend Einzelteile, sondern es entstehen durch den vollflächig transparenten Flüssigkleber lediglich feine Risse, die ein Verletzungsrisiko des Bedieners minimieren.